Jugendmigrationsdienst (JMD) Neustadt

CJD Fachdienst für die Integration zugewanderter junger Menschen in Neustadt an der Weinstrasse und Bad Dürkheim

Zielgruppen

  • Der Jugendmigrationsdienst richtet seine Angebote an zugewanderte junge Menschen im Alter von 12 bis 27 Jahren und deren Familien aus.
  • Darüber hinaus steht der Jugendmigrationsdienst öffentlichen Einrichtungen, Institutionen und anderen Akteuren und Netzwerkpartnern beratend, unterstützend und kooperativ zur Seite.

Ziel

Das Ziel der Arbeit ist die sprachliche, schulische, berufliche und gesellschaftliche Integration der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Migrationshintergrund und die Sensibilisierung der Aufnahmegesellschaft für deren Belange.

Angebote und Schwerpunkte

  • Integrationsförderplanung mit der Methode des Case Management
  • Einzellfallhilfe bei persönlichen Anliegen oder Schwierigkeiten
  • Beratung und Förderung bei allen Fragen um Schule, Studium, Ausbildung und Beruf
  • Hilfen zur Anerkennung von Zeugnissen, Ausbildungen und Statusfragen
  • Unterstützung beim Übergang von Schule und Beruf
  • Beantragung von Integrations- und sonstigen Sprachkursen
  • Begleitung der Integrationskursteilnehmer und - Teilnehmerinnen
  • Nachhilfeunterricht und Hausaufgabenbetreuung für Schüler und Schülerinnen
  • Freizeitpädagogische Maßnahmen
  • Multiplikatorenseminare im Bereich der interkulturellen Kompetenz
  • Bewerbungstraining
  • Netzwerkarbeit im Sozialraum

Finanzierung

Die Finanzierung des Jugendmigrationsdienstes erfolgt durch das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und aus Eigenmitteln.

Nähere Auskünfte

Jugendmigrationsdienst (JMD) Neustadt / Weinstraße
Bahnhofstraße 2
67434 Neustadt / Weinstraße
Stephan Böttge, stephan.boettgenospam@cjd.de
Fon 06321 8991-341
Elena Kaul, elena.kaulnospam@cjd.de
Fon 06321 8991-342
zuständig für Neustadt an der Weinstraße und Bad Dürkheim

Öffnungszeiten

Alle Angebote sind kostenlos - auch die Ämterbegleitung!
Termine können telefonisch vereinbart werden.
In der Regel sind das Büro und der Jugendtreff an folgenden Tagen besetzt:
Dienstag und Donnerstag von 15 bis 19 Uhr

Jugendmigrationsdienst Neustadt

Bahnhofstraße 2
67433 Neustadt
Fon 06321 8991-341 oder -342
stephan.boettgenospam@cjd.de
elena.kaulnospam@cjd.de